Haben Sie eine Frage?
Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular
Tipps
-
Tipps 23.07.2020
Kondenswasser aus einem neuen Brennwertkessel ableiten
Kondensate entstehen als verflüssigte Bestandteile des Abgases bei der Verbrennung z.B. von Öl oder Gas. Diese Kondensate sind aggressiv und können Werkstoffe (z.B. Beton- oder Stahlrohre) angreifen. Um diese vor Beschädigung zu schützen muss kondensathaltiges Abwasser neutralisiert bzw. verdünnt werden, bevor es in das Abwassersystem gelangt. Die Mindestanforderungen und Mengenbestimmungen sind in der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.v. (DWA) geregelt.
Lesen Sie mehr